Medical Mirror
Allgemein

Gesunde Kinderaugen

Gesunde Kinderaugen
Bildquelle: www.fotolia.com

Digitale Medien wie Smartphones und Tablet-PCs werden auch bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Doch das permanente Starren auf einen Bildschirm hat gleich mehrere Schattenseiten. Eine wichtige betrifft das Sehvermögen: Es belastet die Augen und kann indirekt eine Kurzsichtigkeit fördern.

Gesunde Kinderaugen fördern

Wie digitalen Medien genau den Augen schaden und was Eltern und Kinder für gesunde Kinderaugen tun können, habe ich für das Schweizer Magazin “natürlich” recherchiert. Danach sind vor allem Filme und Spiele problematisch, bei denen die Augen stundenlang einen Punkt fixieren. Dadurch werden die Augen regelrecht auf kurze Distanzen “konditioniert”. Dies kann auf Dauer eine Kurzsichtigkeit fördern. Klare Regeln für den Umgang mit digitalen Medien sind also gefragt. Interessant: Eine noch größere Rolle für gesunde Kinderaugen und die Vorbeugung einer Kurzsichtigkeit scheint Tageslicht und regelmäßiger Aufenthalt im Freien zu spielen.