Medical Mirror

Medizinjournalistin

Medizinjournalistin Stella Cornelius-Koch
Medizinjournalistin Stella Cornelius-Koch

Hinter dem „Medical Mirror – Pressebüro Gesundheit und Medizin“ steckt auch ein Kopf. Und das ist meiner. Mein Name ist Stella Cornelius-Koch, und ich bin Medizinjournalistin. Hier möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:

Ich bin Inhaberin des Medical Mirror – Pressebüro Gesundheit und Medizin. Seit 1997 schreibe ich als freie Autorin für verschiedene Verlage, Gesundheits- und Medizinredaktionen und Unternehmen, Verbände und Organisationen aus der Gesundheitsbranche.

Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich, worauf es bei Medizintexten ankommt: eine sorgfältige Recherche, gute Kenntnisse der fachlichen Materie sowie ein ausgeprägtes Sprach- und Stilgefühl – beste Voraussetzungen, um die oftmals komplizierten Wissenschaftsthemen auch medizinischen Laien verständlich zu machen.

Medizinjournalistin

Schon mit 20 Jahren habe ich mir bei einer Tageszeitung in Bremen meine erste journalistischen „Sporen“ verdient. Vor der Frage „Ärztin werden oder Medizinjournalistin?“ habe ich mich – trotz Medizin-Studienplatz – für den Journalismus entschieden und von 1989 bis 1994 in München Kommunikationswissenschaften (mit Spezialisierung auf Medizinjournalismus), Recht und Germanistik studiert.

Im Studium habe ich meine Begeisterung für Gesundheit und Medizin vertieft und mich nach einem Zeitschriftenvolontariat und Redakteurstätigkeit als Medizinjournalistin selbständig gemacht.

Meine Stärken

Sprach- und Stilgefühl, Einfühlungsvermögen, genaues Arbeiten sowie die Fähigkeit, mich in kurzer Zeit in verschiedene Themen und Fachliteratur einarbeiten zu können, sind meines Erachtens gute Voraussetzungen, um oftmals komplizierte Wissenschaftsthemen auch dem „medizinischen Laien“ verständlich zu machen.

Ganz wichtig ist mir dabei der Nutzen für den Leser/die Leserin. Schließlich steht er/sie im Mittelpunkt – nicht ich. Zudem kann ich gut recherchieren, organisieren und auch in schwierigen Situationen Überblick und Ruhe bewahren.

Kurzum: Ich bin Medizinjournalistin aus Leidenschaft.

Meine Schwerpunkte

Da ich als Medizinjournalistin täglich mit den verschiedensten Gesundheits- und Medizinthemen zu tun habe, ist für mich alles interessant, was dem Menschen hilft, gesund zu bleiben oder zu werden. Folgende Themen liegen mir jedoch besonders am Herzen: Prävention, Stressbewältigung, Frauengesundheit sowie Naturheilkunde und Ernährungsmedizin.

Eines meiner Spezialgebiete als Medizinjournalistin ist das Thema Stressbewältigung und Entspannung. Hierzu habe ich im Jahr 2009 bei DroemerKnaur/Trias einen Ratgeber veröffentlicht: „Ich bin dann mal entspannt“. Im Jahr 2020 folgten “Entspannt besser leben” und 2021 “Gelassenheit kann man lernen”. Als zertifizierter Stress- und Mentalcoach biete ich auch Seminare und Workshops an. Weitere Informationen hierzu sowie zahlreiche interessante Tipps und Beiträge zum Thema finden Sie auf meinem Stress-abbauen-Blog.

Dass ich nicht zuletzt über ein gehöriges Maß an Kreativität und Phantasie verfüge, davon können Sie sich in meinen Romanen überzeugen.